Tipp – Meine 6 Kriterien um die richtige Wahl beim Messerkauf zu treffen. Ich richte mich ganz einfach nach folgenden Faktoren: Der Messerstahl Die Klingengeometrie Die Verarbeitung Die Haptik Der Einsatzzweck Der Nutzer Wenn ich diese Kriterien Punkt für Punkt unabhängig …
Tipp – Wie kann ich meine Küchenmesser am besten aufbewahren? Messer gehören Sicher, Sauber und Griffbereit aufbewahrt. Dazu gibt es die verschiedensten Möglichkeiten: 1. Der Messerblock Aus Holz, Kunststoff, Edelstahl oder einen Mix, Messerblöcke gibt es am Markt in allen möglichen Variationen, Größen un …
Tipp – Wähle deine Messer wie deine Schuhe! Gute Küchenmesser werden mit Griffen aus Holz, Kunststoff, Stahl oder andere moderne Materialien angeboten, es gibt leichte Messer, besonders schwere, kräftige Messer, solche für kleine oder große Hände, geradlinig oder ergonomisch geformt. Ge …
Tipp – Warum sollte ich keine Messer in der Spülmaschine reinigen? Gute Küchenmesser sind nicht für die Reinigung in der Spülmaschine gemacht. Der Klingenstahl, die Nieten und das Griffmaterial (nicht nur Holz) werden durch die Kombination aus hoher Temperatur, Salz und Chemie stark angegriffen. Dies führt dazu, …
Tipp – Warum werden meine Messer so schnell stumpf? Ich höre immer wieder diese Frage, also hier ein paar Antworten: 1. Ein Messer ist ein Werkzeug dass gewartet werden möchte. Ein regelmäßiges Abziehen auf einem guten Wetzstahl oder Durchziehgerät oder auch auf einem Wasserstein mit feiner Körn …
Tipp – Diesen Schäler mag ich einfach am liebsten. Es gibt unzählige Gemüse- und Kartoffelschäler auf dem Markt und egal wem ich frage jeder hat einen Liebling den er besonders schätzt. Ich arbeite am liebsten mit diesem, es ist scharf, liegt mir besonders gut in der Hand und die Handhabung entsp …
Tipp – Mein perfektes Steak kommt aus der Eisenpfanne! Für mein perfektes Steak benötige ich meine Eisenpfanne, gutes Fleisch, ein wenig Fett, Salz und Pfeffer. Die richtige Pfanne. Für meine Steaks verwende ich ausschließlich meine Eisenpfanne. Die Vorteile von Eisen gegenüber anderen Materialien h …
Tipp – Wie schleife ich meine Küchenmesser am besten? Ein gutes Werkzeug erleichtert die Arbeit sehr, das gilt besonders für unsere Küchenmesser. Doch auch das beste Messer wird irgendwann stumpf, wenn es nicht regelmäßig geschärft und abgezogen wird. Doch wie und mit welchem Gerät kannst du deine …
Tipp – Welches Messer eignet sich wofür am besten und welche, bzw. wie viele Messer benötige ich? Hier eine kleine Auflistung welches Messer sich wofür am besten eignet: Kleine Messer: Kurze schmale Klingen verwendest du für arbeiten welche du in der Hand verrichtest, also zum schälen und putzen von Gemüse und Obst, für dekorationen, schnitz …
Tipp – Besteck aus Silber oder versilbert? Beim Silberbesteck kannst du einfach am Stempel erkennen , meist auf der Rückseite zu finden, ob das Besteck nur versilbert ist oder Echtsilber: 925 steht für Sterlingsilber/Echtsilber 800 ist Echtsilber mit einem höheren Kupferanteil 90, 100, 120 …
Tipp – Einfach einen guten Kaffee (Caffé, Espresso, Mokka) Die für mich einfachste Art einen guten Caffé zu Hause zuzubereiten ist sicherlich dies mit dem klassischen Kaffeekocher. Die Bedienung ist denkbar einfach und schnell, das Einzige worauf man dabei verzichten muss, ist eine Crema, denn die kann sic …
Tipp – Saubohnen Einfach lecker als Snack zwischendurch. Die Stangen mit dem Finger öffnen und die einzelnen Bohnen essen. Achte bei einkauf dass die Stangen schön fest sind. …