Aktuell nicht vorrätig

Helmensdorfer Eisenpfanne gebläut mit Holzstiel 28 cm

 59,90

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand

Aktuell nicht vorrätig

> Versand mit DHL frei ab € 69
> Fragen gerne unter TEL/WhatsApp 080229159060
> Lokaler Fachhändler in Tegernsee (Bayern)
Artikelnummer: 41KG6873-28 Kategorie:

Beschreibung

Robuste große Eisenpfanne mit extra hohem Rand, hervorragend geeignet zum anbraten von Kartoffeln, Mehlspeisen, Fleisch und Fisch.

Die klassische Eisenpfanne ist nicht beschichtet und überzeugt Profi-, Hobbyköche und Kenner durch ihre gute Wärmeleitfähigkeit und exzellente Brateigenschaften, ideal auch für Induktionsherde.


Details:

  • Hohe Eisenpfanne mit Holzstiel
  • Material: Eisen gebläut
  • Durchmesser oben: ca. 28 cm
  • Durchmesser unten: ca. 21,5 cm
  • Randhöhe: ca. 6,5 cm
  • Pfannenform: Rund, konisch
  • Gewicht: ca. 1560 gr
  • Hergestellt in: Deutschland (Lindau am Bodensee)
  • Rostfrei: NEIN
  • Spülmaschinengeeignet: NEIN
  • Empfohlene Herdarten: Induktion, Gas, Glaskeramik, Elektro, Grill, offene Feuerstelle.
  • Empfohlene Anwendung: Zunächst bei kleiner Stufe gleichmäßig erwärmen lassen, dann erst höher schalten.
  • Marke: Helmensdorfer
  • Hersteller Art.-Nr.: 15428

  • ACHTUNG: Keine Speisen in der Eisenpfanne stehen lassen. | Die Pfanne muss vor dem ersten Gebrauch “Eingebrannt” werden (Eine Anleitung liegt der Pfanne anbei).
  • NICHT GEEIGNET FÜR: Säurehaltige Speisen aller Art wie z. B. Tomatensoße, Sauerkraut, Gemüse oder Obst …

Warum Eisenpfannen von Helmensdorfer?

Warum Eisenpfannen von Helmensdorfer?

Ich koche sehr gerne mit Eisenpfannen und besitze zwei davon, eine verwende ich ausschließlich für Steaks und eine für Bratkartoffeln.

Eisenpfannen sind etwas eigen und am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, sie sind nicht Rostfrei und man muss sie vor der ersten Nutzung unbedingt Einbrennen.

Die Belohnung für den Mehraufwand sind hervorragende Brateigenschaften und eine ausgezeichnete Aromaentfaltung, dies vorausgesetzt, Ihr macht es so wie ich und verwendet jeweils eine Eisenpfanne nur für Fleisch, Fisch, Kartoffeln oder Eier-/Mehlspeisen.

Das ist für mich die beste Eigenschaft dieser Pfannen, auch wenn es einem nicht immer leicht fällt, die selbe Pfanne mal für dies und mal für das zu verwenden.

Dadurch, dass das Material nicht Rostfrei ist, solltest Du die Pfanne am besten nur mit warmen Wasser und eine Spülbürste reinigen, so, dass die Oberfläche nicht völlig Fettfrei wird, und abtrocknen am besten mit Küchenpapier, da sonst Dein Baumwoll-Küchentuch völlig versaut wird.

Übrigens verträgt sich Eisen mit stark Säurehaltigen Lebensmitteln absolut nicht, auch solltest du keine zubereitete Speisen in einer Eisenpfanne stehen lassen oder gar wieder aufwärmen!

Gerade in vielen Traditionsgaststätten sind häufig Eisenpfannen im Gebrauch, hier schätzen Profis und Kenner die besonderen Brateigenchaften, Wärmeleitfähigkeit und Langlebigkeit der Eisenpfannen sehr.

Wenn Du in einer guten Gaststätte besonders aromatische Bratkartoffeln serviert bekommst, frag einfach mal nach in welche Pfanne diese zubereitet wurden - sehr wahrscheinlich eine Eisenpfanne!

Das meine Wahl hier auf die Pfannenmanufaktur Helmensdorfer gefallen ist, ist ganz einfach, es ist eine kleine bayerische Manufaktur (Besteht seit 1864) aus dem schönen Lindau am Bodensee, wo ich, unweit davon, einige schöne Jahre meines Lebens verbringen durfte. Ausserdem denke ich, spricht hier die hohe Qualität und das besonders gute Preis-Leistungs-Verhältnis für sich.

Claudio De Rosa
De Rosa feine Messer am Tegernsee

Warum Eisenpfannen von Helmensdorfer?

Warum Eisenpfannen von Helmensdorfer?

Ich koche sehr gerne mit Eisenpfannen und besitze zwei davon, eine verwende ich ausschließlich für Steaks und eine für Bratkartoffeln.

Eisenpfannen sind etwas eigen und am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, sie sind nicht Rostfrei und man muss sie vor der ersten Nutzung unbedingt Einbrennen.

Die Belohnung für den Mehraufwand sind hervorragende Brateigenschaften und eine ausgezeichnete Aromaentfaltung, dies vorausgesetzt, Ihr macht es so wie ich und verwendet jeweils eine Eisenpfanne nur für Fleisch, Fisch, Kartoffeln oder Eier-/Mehlspeisen.

Das ist für mich die beste Eigenschaft dieser Pfannen, auch wenn es einem nicht immer leicht fällt, die selbe Pfanne mal für dies und mal für das zu verwenden.

Dadurch, dass das Material nicht Rostfrei ist, solltest Du die Pfanne am besten nur mit warmen Wasser und eine Spülbürste reinigen, so, dass die Oberfläche nicht völlig Fettfrei wird, und abtrocknen am besten mit Küchenpapier, da sonst Dein Baumwoll-Küchentuch völlig versaut wird.

Übrigens verträgt sich Eisen mit stark Säurehaltigen Lebensmitteln absolut nicht, auch solltest du keine zubereitete Speisen in einer Eisenpfanne stehen lassen oder gar wieder aufwärmen!

Gerade in vielen Traditionsgaststätten sind häufig Eisenpfannen im Gebrauch, hier schätzen Profis und Kenner die besonderen Brateigenchaften, Wärmeleitfähigkeit und Langlebigkeit der Eisenpfannen sehr.

Wenn Du in einer guten Gaststätte besonders aromatische Bratkartoffeln serviert bekommst, frag einfach mal nach in welche Pfanne diese zubereitet wurden - sehr wahrscheinlich eine Eisenpfanne!

Das meine Wahl hier auf die Pfannenmanufaktur Helmensdorfer gefallen ist, ist ganz einfach, es ist eine kleine bayerische Manufaktur (Besteht seit 1864) aus dem schönen Lindau am Bodensee, wo ich, unweit davon, einige schöne Jahre meines Lebens verbringen durfte. Ausserdem denke ich, spricht hier die hohe Qualität und das besonders gute Preis-Leistungs-Verhältnis für sich.

Claudio De Rosa
De Rosa feine Messer am Tegernsee

Über Messer De Rosa

Über Messer De Rosa

LOKAL, KOMPETENT & FAIR:

  • Lokaler Fachhändler in Tegernsee (Bayern)

  • Persönlich, Kompetent und mit dem Herzen dabei

  • Top Sortiment in ausgesuchter Premiumqualität zu fairen Preisen

  • Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Premium-Messer und Kochzubehör




Claudio De Rosa

De Rosa feine Messer am Tegernsee

Das könnte dir auch gefallen …